27. Juni 2024 - Bonn
27 June 2024 - Bonn
Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung
Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"
Online seminar Onions
Perspektive Weizen – regional bis global
Online
Zum Web-Seminar:
Das AMI-Seminar zur Lage und Zukunft des Weizenmarktes
Weizen ist die bedeutendste Getreidekultur in Deutschland – als Grundnahrungsmittel, Futtermittel und als Rohstoff für Mühlen, Mischfutterwerke und Industrie. Er steht im Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion und ist zugleich ein wichtiger Handelsfaktor auf den internationalen Märkten. Doch die Rahmenbedingungen werden komplexer: Wetterextreme, politische Spannungen, logistische Engpässe und schwankende Nachfrage prägen zunehmend das Marktgeschehen.
Das AMI-Web-Seminar „Ährensache“ beleuchtet die aktuellen Entwicklungen rund um den Weizenmarkt – mit einem klaren Blick auf Angebot, Nachfrage, Preise und Perspektiven. Wie ist die Ernte 2025 verlaufen? Welche Rolle spielen Terminmärkte, Exportstrategien und geopolitische Entwicklungen? Und was heißt das konkret für die Vermarktung auf Erzeugerebene?
Web-Seminar-Inhalt:
In unserem kostenfreien Web-Seminar am 09.09.2025 analysiert die AMI-Marktexpertin Wienke von Schenck die aktuelle Lage und gibt einen fundierten Ausblick auf die kommenden Monate.
- Ernte 2025 – wie ist die Lage am globalen Mrkt und hierzulande?
- Was bewegt die Kurse am Terminmarkt und auf Erzeugerebene?
- Kann die Nachfrage der Futtermühlen ausreichend bedient werden?
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Marktexpertin zu richten. Im Anschluss an das Web-Seminar erhalten alle Teilnehmer den aktuellen Bericht „AMI Markt Woche“
Zielgruppe:
An wen richtet sich diese Veranstaltung, welche Branchen und aus welchen Bereichen?
- Erzeuger und Erzeugergemeinschaften
- Vermarkter, Händler und Exporteure
- Importeure von Getreide und Mais
- Fach- und Führungskräfte im Agribusiness (z. B. Mühlen, Mischfutterwerke, Stärkeerzeuger, Bioenergie)
- Berater in Landwirtschaft, Handel und Marktanalysten
- Mitarbeiter in Wirtschafts-, Agrar- und Branchenverbänden
- Vertreter aus Agrar- und Ernährungspolitik sowie in Behörden
- Journalisten und Fachredakteure mit Schwerpunkt Landwirtschaft und Märkte
- Wissenschaftler und Analysten mit Fokus auf Agrarökonomie, Märkte und Handel
Wann & Wo?:
Online am Dienstag, den 09. September 2025
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Hinweis: Dieses Web-Seminar ist kostenfrei. Durch Klicken auf den Button "KOSTENPFLICHTIG BUCHEN" entstehen keine Kosten für Sie.
AMI Web-Seminar
Veranstaltungsgebühr:
0,00 €* Inkl. 19% MwSt.
Ihre Referenten
Wienke von Schenck
AMI-Marktanalystin Pflanzenbau
Mein umfangreiches Know-how über Vorgänge und Funktionsweisen der Getreide- und Ölsaatenmärkte teile ich gern mit Interessierten. Dabei ist mir neben der Anschaulichkeit vor allem der lebendige Vortrag wichtig.
MEHRLeif Erik Rehder
AMI-Bereichsleiter Pflanzenbau
Agrarmärkte sind meine Leidenschaft. Deren Analyse erleichtern mir meine langjährige Berufserfahrung und gute Vernetzung in der Branche. Mir ist es wichtig, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen und Interesse für die Entwicklungen an den Agrarmärkten zu wecken.
MEHRVeranstalter:

Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN