Skip to main content

27. Juni 2024 - Bonn

Forum ESF anmelden

Melden Sie sich jetzt an!
Bitte füllen Sie folgende Felder aus, falls der Rechnungsempfänger von der o. g. Teilnehmeradresse abweicht:
Hiermit melde ich mich verbindlich zum European Sustainability Forum an.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen der AMI Akademie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agrarmarkt Informations-GmbH, die Sie ebenso wie die Datenschutzerklärung auf www.AMI-Akademie.de finden.

*Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

27 June 2024 - Bonn

Forum ESF Registration

Sign up now!
Please fill in if the invoice adress is different:
Herewith I register bindingly for the European Sustainability Forum.
The General Terms and Conditions of Agrarmarkt Informations-GmbH apply to participation in events organised by the AMI Academy, which can be found, along with the data protection declaration, on www.AMI-Akademie.de.

*All prices plus 19 % VAT.

Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung

Anmeldung | Marktsprache und Marktberichterstattung

Anmeldung

Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"

Anmeldung zum Workshop

Melden Sie sich jetzt an!
Für die Teilnahme an Veranstaltungen der AMI Akademie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agrarmarkt Informations-GmbH, die Sie ebenso wie die Datenschutzerklärung auf www.AMI-Akademie.de finden.

Online seminar Onions

Online seminar Onions

Sign up now!
Please fill in if the invoice adress is different:
Herewith I register bindingly in the online seminar Onion market 2020/21.
The General Terms and Conditions of Agrarmarkt Informations-GmbH apply to participation in events organised by the AMI Academy, which can be found, along with the data protection declaration, on www.AMI-Akademie.de.

Webinar Verbraucherpreise 16. April 2020

Webinar Verbraucherpreise 16. April 2020

Melden Sie sich jetzt an!
Bitte füllen Sie folgende Felder aus, falls der Rechnungsempfänger von der o. g. Teilnehmeradresse abweicht:
Hiermit melde ich mich verbindlich zum European Convenience Forum an.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen der AMI Akademie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agrarmarkt Informations-GmbH, die Sie ebenso wie die Datenschutzerklärung auf www.AMI-Akademie.de finden. *Alle Preise zzgl. 19% MwSt.

Globale Ströme, regionale Impulse: Was die Märkte bewegt


13.11.2025
09:00 - 11:45

Online

Web-Seminar


Zum Web-Seminar:

Die nationalen und globalen Märkte für Agrarrohstoffe und verarbeitete Lebensmittel stehen unter Druck. Lieferengpässe, geopolitische Spannungen und der Wandel hin zu nachhaltigerer Produktion beeinflussen Angebot und Nachfrage. 

Die AMI Marktexpertinnen und -experten betrachten gemeinsam mit Ihnen, wie verschieden sich die derzeitige Marktlage in den einzelnen Sektoren darstellt und was die bestimmenden Faktoren in den kommenden Monaten werden können.

Hintergründe und Perspektiven für alle, die den kompakten Überblick brauchen.


Web-Seminar-Inhalt:

 

09:00 UhrBegrüßung
  
09:05 – 09:25 UhrMehr Milch als gedacht 
 In den ersten Monaten dieses Jahres lag die bundesweite Milchanlieferung deutlich unter dem Vorjahresniveau, viele befürchteten eine Rohstoffknappheit im Herbst. Doch seit Juli holen die Milchmengen auf und es ist mehr Rohstoff vorhanden als zu dieser Jahreszeit üblich. Wie wirkt sich das auf die Preise entlang der Wertschöpfungskette aus? Und wie ordnet sich Deutschland in der EU und der Welt ein? Denn auch in anderen Ländern ist das Angebot an Milch groß. Welche weiteren Einflussfaktoren bestimmen, wo die Reise hingeht?
präsentiert von AMI-Marktexpertin Monique Rockhoff
  
09:25 – 09:45 UhrSchlachtschweinemarkt kompakt: Trends und Zahlen
 Nach Jahren des Rückgangs haben sich die Schweinebestände in Deutschland stabilisiert, doch die Preise bleiben hinter den Vorjahren zurück. Ein spürbarer Aufwärtstrend ist nicht in Sicht, obwohl Schweinefleisch nach wie vor das beliebteste Fleisch auf deutschen Tellern ist. Wie geht es weiter mit der Produktion und dem Verzehr? Welche Entwicklungen zeichnen sich ab?                                                           → präsentiert von AMI-Marktexpertin Theresa Geueke
  
09:45 – 10:05 UhrÖlsaatenmärkten im geopolitischen Wandel
 Geo- und Handelspolitik verändern die Routen und Impulse an den Märkten für Raps, Soja, Sonnenblumen und Palmöl. Was sind die wichtigsten Handelsachsen und wie beeinflusst das die Preisbewegungen in den kommenden Monaten? 
→ präsentiert von AMI-Marktexpertin Nadja Pooch
  
10:05 – 10:25 UhrExotische Früchte erobern Europa: Welche Auswirkungen hat das auf deutsches Obst?
 Die Importe exotischer Früchte, insbesondere Avocados und Mangos, nach Deutschland sind in den zurückliegenden zehn Jahren um durchschnittlich rund 5 % pro Jahr gestiegen – ein klarer Trend des sich ändernden Konsumverhaltens.
Was früher Luxus war, gehört heute zum Alltag. Doch welche Auswirkungen gehen damit einher? Wie reagiert die regionale Landwirtschaft, speziell in Südeuropa, auf die sich ändernde Nachfrage?
→ präsentiert von AMI-Marktexpertin Norika Lopez 
  
10:25 - 10:45 UhrImporte sichern Gemüsekonsum
 Gemüse ist ein fester Bestandteil unserer Ernährung. Neben verarbeitetem Gemüse in Konserven, Tiefkühlprodukten und dem Außer-Haus-Verzehr wird frisches Gemüse monatlich von über 90 % der Haushalte in Deutschland eingekauft. Dazu zählen auch Convenienceprodukte wie küchenfertige Salate oder küchenfertiges Gemüse. Doch Deutschland kann den Bedarf nicht aus eigenem Anbau decken. Daher ist es in hohem Maß von Gemüseimporten abhängig. Was bedeutet das für den heimischen Markt? 
→ präsentiert von AMI-Marktexpertin Britta Berkau
  
10:45 - 11:10 UhrGebremstes Wachstum der Bio-Fläche
 Während die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln weiter steigt, kann die heimische Produktion mit dem Verbrauchswachstum nicht Schritt halten – ein Spannungsfeld mit großen Chancen, aber auch deutlichen Hemmnissen. Welche Chancen und Risiken ergeben sich für den Markt? 
→ präsentiert von AMI-Marktexpertin Madita Finke und AMI-Marktexperte Tim Brauweiler
  
11:10 - 11:30 Uhr Preis bleibt größter Faktor für Verbraucher
 Die Inflation hat auch 2025 weiter angehalten. Die Verbraucherstimmung ist getrübt und die Sparneigung ist hoch. Der Preis steht bei vielen Verbrauchern im Fokus. Und auch Lebensmittel kosten weiterhin mehr. Im Frische-Bereich waren vor allem die Preiserhöhungen bei Rindfleisch der Treiber der Teuerung. 
→ präsentiert von AMI Marktexpertin Judith Dittrich 
  
11:30 - 11:45 UhrDiskussion und Fragerunde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Zielgruppe:

  • Berater, Fach- und Führungskräfte im Agribusiness und Ernährungsgewerbe
  • Großhandel
  • Einzelhandel
  • Wirtschafts- und Agrarverbände
  • Presse & Medien
  • Category-Manager
  • Mitarbeiter im Ein- und Verkauf sowie Vertrieb
  • Logistik, Supply Chain Management
  • Lieferanten, Dienstleister
  • Verarbeitendes Gewerbe
  • Erzeugergemeinschaften
  • Vermarkter, Händler und Exporteure

Wann & Wo?:

Online am Donnerstag, den 13. November 2025

09:00 Uhr bis 11:45 Uhr



AMI Web-Seminar


Veranstaltungsgebühr:
105,91 €
* Inkl. 19% MwSt.



Ihre Referenten

Monique Rockhoff

AMI-Junior Produktmanagerin Milchwirtschaft

Mich begeistert es die Analyse von Datenzusammenhängen mit praktischer Milchwirtschaft zu kombinieren, neue Erkenntnisse zu gewinnen und diese weitergeben zu können.

MEHR

Theresa Geueke

AMI-Produktmanagerin Agribusiness

Freude an der Analyse von Daten, die die Landwirtschaft betreffen. Als Agrarwissenschaftlerin habe ich die Vieh- und Fleischmärkte und das Warum dahinter im Blick.

MEHR

Nadja Pooch

AMI-Produktmanagerin Agribusiness

Der landwirtschaftliche Bezug aus dem privaten Umfeld gepaart mit dem Studium der Agrarwissenschaften bildet die Grundlage meines Wissens. Mit Neugierde und analytischem Gespür bereite ich Ihnen die neusten Entwicklung auf den Getreide- und Ölstaatenmärkten auf.

MEHR

Norika López

AMI-Produktmanagerin Gartenbau

Mein Interesse gilt sowohl regionalen als auch exotischen Produkten, und ich beobachte Markttrends mit großer Neugier. Fairer Handel und nachhaltige Lieferketten liegen mir besonders am Herzen.

MEHR

Britta Berkau

AMI-Junior Produktmanagerin Gartenbau

Mit beiden Beinen mitten im Leben bringe ich unsere gesammelten Daten und Informationen vom Marktgeschehen zusammen und informiere zielgenau und objektiv unsere Kunden.

MEHR

Madita Finke

AMI Produktmanagerin Öko-Landbau

Mein Ziel ist es, durch datenbasierte Marktberichterstattung ein besseres Verständnis agrarwirtschaftlicher Zusammenhänge zu schaffen und fundierte Entscheidungsgrundlagen für Wirtschaft, Politik und Verbraucher zu ermöglichen. Besonders spannend ist dabei der Öko-Markt, weil er sowohl gesellschaftliche Trends als auch landwirtschaftliche Entwicklungen in besonderer Weise widerspiegelt.

MEHR

Tim Brauweiler

AMI-Produktmanager Öko-Landbau

Durch die Mitarbeit im ökologischen Obst- und Gemüsebau verbinde ich Hobby, Beruf und die Faszination für die biologische Landwirtschaft.

MEHR

Judith Dittrich

AMI-Marktanalystin Verbraucherforschung

Als Ernährungswissenschaftlerin habe ich den Verbraucher im Blick. Meine analytischen Fähigkeiten nutze ich zur Interpretation der Daten: warum, wieso, weshalb.

MEHR
Veranstalter:
Veranstaltung als Firmen-Event buchen!
Firmenveranstaltung

Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.

JETZT ANFRAGEN

4. November 2021 | Düsseldorf

European Packaging Forum


Teilnehmer

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden!

Bitte füllen Sie folgende Felder aus, falls der Rechnungsempfänger von der o. g. Teilnehmeradresse abweicht:

Frühbucherpreis bis 20. September 2020

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zum European Packaging Forum am 25. Juni 2021 in Düsseldorf

Sie erhalten Ihre Rechnung an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Der Teilnahmebetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig.

Wir freuen uns, Sie in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.

Ihre AMI Teilnehmerbetreuung

4. November 2021 | Düsseldorf

European Packaging Forum


Participant

Fields marked with *are required!

Please fill in if the invoice address is different:

Early Bird rate until 20 September 2020:

Thank you very for your registration for the European Packaging Forum on 25. Juni 2021 in Düsseldorf.

You will receive the invoice via e-mail.

4. November 2021 – Düsseldorf

Forum ESF Registration

Sign up now!
Please fill in if the invoice adress is different:
Herewith I register bindingly for the European Sustainability Forum.
The General Terms and Conditions of Agrarmarkt Informations-GmbH apply to participation in events organised by the AMI Academy, which can be found, along with the data protection declaration, on www.AMI-Akademie.de.

*All prices plus 19 % VAT.

4. November 2021 – Düsseldorf

Forum ESF anmelden

Melden Sie sich jetzt an!
Bitte füllen Sie folgende Felder aus, falls der Rechnungsempfänger von der o. g. Teilnehmeradresse abweicht:
Hiermit melde ich mich verbindlich zum European Sustainability Forum an.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen der AMI Akademie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agrarmarkt Informations-GmbH, die Sie ebenso wie die Datenschutzerklärung auf www.AMI-Akademie.de finden.

*Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

14. Juni 2022 – Bonn

Forum ECF Anmelden

Jetzt Anmelden
Bitte füllen Sie folgende Felder aus, falls der Rechnungsempfänger von der o. g. Teilnehmeradresse abweicht:
Hiermit melde ich mich verbindlich zum European Convenience Forum an.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen der AMI Akademie gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agrarmarkt Informations-GmbH, die Sie ebenso wie die Datenschutzerklärung auf www.AMI-Akademie.de finden.

*Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

14 June 2022 – Bonn

Forum ECF Registration

Sign up now!
Please fill in if the invoice adress is different:
Herewith I register bindingly for the European Convenience Forum.
The General Terms and Conditions of Agrarmarkt Informations-GmbH apply to participation in events organised by the AMI Academy, which can be found, along with the data protection declaration, on www.AMI-Akademie.de. *All prices plus 19% VAT.