27. Juni 2024 - Bonn
27 June 2024 - Bonn
Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung
Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"
Online seminar Onions
Dürre, Regen in der Ernte, aufgeräumte Lager - Wie steht es um die neue Bio-Getreidesaison?
Online
Zum Web-Seminar:
2025 bleibt die Dürre ein beherrschendes Thema. Für viele Bio-Getreideerzeuger kamen die Regenfälle im Mai und Juni gerade noch rechtzeitig, um Trockenschäden abzuwenden. Derzeit wird mit durchschnittlichen Erträgen gerechnet, die ersten Druschergebnisse lassen jedoch auf eine hochwertige Qualität schließen. Die neue Ernte ist gefragt – Lagerbestände sind vermarktet, viele Verarbeiter haben sich frühzeitig eingedeckt. Wie stark hat das Wetter die Preise beeinflusst? Welche Kulturen bleiben knapp? Und wie entwickelt sich der Futtermarkt?
Web-Seminar-Inhalt:
Die AMI Marktexperten Diana Schaack und Tim Boenigk analysiert für Sie die neuesten Entwicklungen am Bio-Getreidemarkt.
- Erste Ernteschätzungen von Bio-Getreide, Bio-Futtermittel und -Ölsaaten
- Spiegelt sich die knappe Versorgung in den Preisen wider?
- Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Getreideartikeln im Handel?
- Kann die Nachfrage der Futtermühlen ausreichend bedient werden?
Im Anschluss an das Web-Seminar erhalten Sie die Seminarunterlagen als PDF – bequem zum Nachschlagen als wertvollen Input für Ihre tägliche Arbeit.
Zielgruppe:
Dieses Web-Seminar richtet sich an alle Interessierten im Agribusiness, insbesondere an Entscheider in Produktion, Einkauf und Vertrieb:
- Getreidehändler und-verarbeiter
- Erzeugergemeinschaften
- Erzeuger
- Berater, Fach- und Führungskräfte im Bio-Getreidemarkt
Wann & Wo?:
Online am Donnerstag, 28. August 2025
10:00 Uhr
AMI Web-Seminar
Veranstaltungsgebühr:
208,25 €* Inkl. 19% MwSt.
Ihre Referenten
Diana Schaack
AMI-Marktanalystin Öko-Landbau
Seit mehr als 20 Jahren analysiere ich nicht nur mit Herzblut die Öko-Märkte, sondern ich lebe sie. Mein Netzwerk in der Branche ist international.
MEHRTim Boenigk
AMI-Produktmanager Agribusiness
Durch die Mitarbeit im ökologischen Obst- und Gemüsebau verbinde ich Hobby, Beruf und die Faszination für die biologische Landwirtschaft.
MEHRVeranstalter:

Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN