Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung
Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"
Online seminar Onions
Aktuelle Entwicklungen an den Agrar- und Rohstoffmärkten
Zum Virtuelle Veranstaltungen:
Nachhaltigkeit oder Wirtschaftlichkeit, Globalisierung oder Protektionismus, Preis oder Qualität – die Herausforderungen für die Agrar- und Ernährungsbranche sind vielfältig. Dem Norden und Osten Deutschlands stellt sich die Frage, ob sie nahtlos an das Dürrejahr 2018 anknüpfen werden? Was bedeutet das für die Akteure entlang der Wertschöpfungskette, von der Landwirtschaft über die Ernährungsindustrie bis hin zum Verbraucher?
Der Weltmarkt bietet noch Wachstumspotenzial. Der Bedarf an Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Rohstoffen wird in dynamisch wachsenden Ländern wie z.B. China und Indien allein durch die steigenden Bevölkerungszahlen getrieben. Wie können weitere Absatzchancen generiert und genutzt werden?
Virtuelle Veranstaltungen-Inhalt:
- Tierbestände, Produktion und internationaler Handel – Welche Entwicklungen ergeben sich?
- Milchmarkt national und international – Passen Angebot und Nachfrage zusammen?
- Einschätzungen zu Erntemengen und Qualitäten – Getreide und Ölsaaten nach dem Dürrejahr
- Wie entwickelt sich der Online-Handel mit frischen Lebensmitteln? Welche Rolle spielt der Außer-Haus-Markt?
Wann & Wo?:
Für ein Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen haben wir die passende Lösung.
Termin und Veranstaltungsort stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Ihre Referenten
Thomas Els
AMI-Marktanalyst Verbraucherforschung
Ich analysiere die Ernährungsbranche und das Verbraucherverhalten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln mit Erfahrungswerten aus über 20 Jahren. Fokussiert, engagiert und mit dem Herzblut eines Marktexperten.
MEHRAndreas Gorn
AMI-Bereichsleiter Milchwirtschaft
Durch meine langjährige Berufserfahrung bin ich intensiv in der Milchbranche vernetzt. Ich analysiere die Marktentwicklungen und stelle komplexe Zusammenhänge verständlich dar.
MEHRWienke von Schenck
AMI-Marktanalystin Pflanzenbau
Mein umfangreiches Know-how über Vorgänge und Funktionsweisen der Getreide- und Ölsaatenmärkte teile ich gern mit Interessierten. Dabei ist mir neben der Anschaulichkeit vor allem der lebendige Vortrag wichtig.
MEHRVeranstalter:

Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN