Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung
Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"
Online seminar Onions
Getreide-, Ölsaaten- und Kartoffelmarkt für Einsteiger – Gewinnen Sie den Überblick
Zum Virtuelle Veranstaltungen:
Im Basis-Seminar erfahren Sie mehr zu den Grundlagen: Wie unterscheiden sich die Marktstrukturen bei Getreide, Ölsaaten und Kartoffeln? Welche Schwerpunktregionen gibt es? Wie sehen typische Außenhandelsströme aus?
Bei Getreide und Ölsaaten spielt der Weltmarkt die preisentscheidende Rolle. Wie wirken sich die Ernten und der steigende Verbrauch auf die Preise aus? Welchen Einfluss hat das auf die Nachprodukte wie z. B. Bioenergie?
Schwierige Vegetationsbedingungen und fehlendes Pflanzgut beeinflussen den Kartoffelanbau. Kann die Marktversorgung in der EU durch geplante Ausweitungen der Flächen in klimatisch bevorzugten Lagen gesichert werden?
Erfahren Sie im Basis-Seminar, worauf es ankommt, um den Getreide-, Ölsaaten- und Kartoffelmarkt zu verstehen.
Virtuelle Veranstaltungen-Inhalt:
- Anbau, Ernte, Verwertung und Verarbeitung
- Warenströme und Außenhandel
- Entscheidende Einflüsse auf die Preisentwicklungen
- Kennzahlen und Indikatoren
Wann & Wo?:
Für ein Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen haben wir die passende Lösung.
Termin und Veranstaltungsort stimmen wir individuell mit Ihnen ab.
Ihre Referenten
Christoph Hambloch
AMI-Marktanalyst Pflanzenbau
Ich habe Freude daran, Nutzen in einem spannenden Netzwerk zu stiften und bleibe neugierig auf die Geschichten hinter den Kulissen.
MEHRWienke von Schenck
AMI-Marktanalystin Pflanzenbau
Mein umfangreiches Know-how über Vorgänge und Funktionsweisen der Getreide- und Ölsaatenmärkte teile ich gern mit Interessierten. Dabei ist mir neben der Anschaulichkeit vor allem der lebendige Vortrag wichtig.
MEHRVeranstalter:

Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN