Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung
Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"
Online seminar Onions
Möhrenforum 2022
Bonn
Zum Kongress / Forum:
Die Pandemie zwingt uns leider dazu, das für den 13./14. Januar 2022 geplante Möhrenforum zu verschieben.
Der neue Termin steht schon: 11. und 12. August 2022 in Bonn.
Wir freuen uns, dass wir mit dem Bonner Gustav-Stresemann-Institut einen Veranstaltungspartner gefunden haben, der die Durchführung des Möhrenforums unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ermöglicht.
Kongress / Forum-Inhalt:
Donnerstag, 11. August 2022
12:00 Uhr | Imbiss |
13:00 Uhr | Eröffnung |
13:30 Uhr | Ertragsausfälle minimieren REFOWAS - Maßnahmen gegen Lebensmittelverluste bei der Erzeugung von Möhren Kontaminierte Erde in Verletzungen vermeiden Zukunft des Möhrenrodens |
15:00 Uhr | Kaffepause |
16:00 Uhr | Markt und Meinung Steigender Anbau und stabile Importe: Wohin wächst der Möhrenmarkt? Gesellschaft und Landwirte - eine Beziehung voller Missverständnisse |
Podiumsdiskussion | |
19:00 Uhr | Festabend mit einer zauberhaften Überraschung |
Freitag, 12. August 2022
9:00 Uhr | Pflanzenschutz: Aktuelle Probleme und Lösungsansätze Schäden durch freilebende Nematoden im Möhrenanbau Chemischer Pflanzenschutz – ist es wirklich schon so spät…? CRISPR/Cas – Eine neue Züchtungsmethode bei Tomate, Möhre & Co.? |
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Dem Klimawandel begegnen Beregnung, Bewässerung und Fertigation |
13:00 Uhr | Lunch und Abreise |
Wann & Wo?:
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte
Langer Grabenweg 68, D-53175 Bonn
Mehr zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf www.moehrenundzwiebelforum.de
Möhrenforum
2022
Ihre Referenten
Sonja Illert
AMI-Produktmanagerin Gartenbau
Ich bringe Fakten und Entwicklungen zum Zwiebel- und Möhrenmarkt auf den Punkt. Mein vertrauensvoller Dialog mit den Marktteilnehmer ist dafür die Voraussetzung.
MEHRJudith Dittrich
AMI-Marktanalystin Verbraucherforschung
Als Ernährungswissenschaftlerin habe ich den Verbraucher im Blick. Meine analytischen Fähigkeiten nutze ich zur Interpretation der Daten: warum, wieso, weshalb.
MEHRVeranstalter:


Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN