Online seminar Onions
Der Lebensmitteleinkauf in der Pandemie – Nachhaltiger, wertiger oder einfach nur mehr?
Online
Zum Web-Seminar :
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben das Konsumverhalten der Verbraucher 2020 kräftig verändert. Statt Kantine oder Restaurant heißt es „Ran an den Herd!“.
Zu Beginn war das Kaufverhalten von Hamsterkäufen bestimmt. Doch im weiteren Verlauf ist die Lebensmittelnachfrage nicht nur durch einen höheren Bedarf der Haushalte geprägt worden.
Andere Themen haben in der Krise an Einfluss gewonnen. Unterschiedliche, teils gegensätzliche Strategien spiegeln sich im Kaufverhalten wider. Stieg in früheren Krisen das Preisbewusstsein, greifen die Verbraucher in Deutschland in der aktuellen vermehrt zu höherpreisigen Produkten. Eine Entwicklung, die Hoffnung macht und Chancen bietet.
Nutzen Sie die Chatfunktion und stellen Sie den Marktexperten, Thomas Els und Judith Dittrich, Ihre Fragen.
Im Anschluss an das Web-Seminar erhalten Sie die Unterlagen als PDF – bequem zum Nachschlagen als wertvollen Input für Ihre tägliche Arbeit.
Web-Seminarinhalt:
- Bio wächst überdurchschnittlich. Vegetarisch und vegan liegen im Trend. Genuss ist angesagt. Verliert der Preis ausgerechnet in der Krise an Bedeutung?
- Covid 19 als Booster für Einkaufsstätten außerhalb des LEH: Fachgeschäfte, Direktvermarkter und der Online-Handel von Lebensmittel haben im bisherigen Verlauf der Pandemie überdurchschnittlich performt. Warum eigentlich? Setzt sich diese Entwicklung fort?
- Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Entwicklung der Lebensmittelpreise?
Zielgruppe:
- Erzeuger und Vermarkter von frischen Lebensmittel
- Mitarbeiter im Einkauf und Verkauf
- Fach- und Führungskräfte im Agribusiness
- Mitarbeiter in Wirtschafts- und Agrarverbänden
Wann & Wo?:
Donnerstag, der 11. März 2021, online, von 10 bis 11 Uhr
Sie erhalten den Einladungslink und alle weiteren Infos rechtzeitig vor Beginn des Web-Seminars.
AMI Web-Seminar
Veranstaltungsgebühr:
165,41 €* Inkl. 19% MwSt.
Ihre Referenten
Thomas Els
AMI-Marktanalyst Verbraucherforschung
Ich analysiere die Ernährungsbranche und das Verbraucherverhalten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln mit Erfahrungswerten aus über 20 Jahren. Fokussiert, engagiert und mit dem Herzblut eines Marktexperten.
MEHRJudith Dittrich
AMI-Marktanalystin Verbraucherforschung
Als Ernährungswissenschaftlerin habe ich den Verbraucher im Blick. Meine analytischen Fähigkeiten nutze ich zur Interpretation der Daten: warum, wieso, weshalb.
MEHRVeranstalter:

Termine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN