10. Mai 2023 - Düsseldorf
10 May 2023 - Düsseldorf
Workshop Marktsprache und Marktberichterstattung
Workshop "Marktsprache und Marktberichterstattung"
Online seminar Onions
Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2023
Düsseldorf
Zum Kongress / Forum:
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen zu allen wichtigen und aktuellen Themen für die gesamte Lieferkette der Obst- und Gemüsebranche.
Das Fruchthandel Magazin (Düsseldorf), GS1 Germany (Köln) und die AMI (Bonn) geben mit dieser jährlichen Informations- und Networking-Veranstaltung frische Impulse und bieten den idealen Raum zum Austausch mit Experten der Branche.
Profitieren Sie noch heute von unserem Frühbucherpreis. Bei einer Buchung bis zum 31. Juli 2023 zahlen Sie 690 Euro zzgl. MwSt. statt 890 Euro zzgl. MwSt.
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress findet am 20. September 2023 in Düsseldorf statt. Am Vorabend laden wir Sie zum traditionellen Get-together mit der Verleihung des Retail-Awards in die Seifenfabrik Dr. Thompsons in Düsseldorf ein.
Kongress / Forum-Inhalt:
Agenda | Mittwoch, 20. September 2023 |
09:00 Uhr | Begrüßung durch die Gastgeber |
• Dr. Hans-Christoph Behr, Agrarmarkt Informations-GmbH | |
09:10 Uhr | Ernährungswende – Aufbruch in ein fruchtbares Zeitalter! |
Nach Energiewende und Mobilitätswende folgt nun die Ernährungswende. Unstrittig ist wohl, dass wir unsere Ernährungsgewohnheiten ändern müssen, wenn wir alle Menschen satt bekommen möchten. Dieses ambitionierte Ziel erreichen wir sicher nicht allein über LEH zum Endverbraucher. Es bedarf eines Zusammenschlusses mit der Foodservice- Branche, die wesentlich zu unserer Ernährung beiträgt. | |
09:40 Uhr | Metaverse – Chancen und Risiken |
Das Trendthema Metaverse verspricht eine virtuelle Welt, die die digitale und physische Welt miteinander verschmelzen lässt, in der nichts unmöglich scheint. Unternehmen stehen vor der Herausforderung sich dem noch sehr neuen Thema zu nähern. In ihrem Impuls zeigt Ramona Swhajor, Teamleiterin Innovation, Research & Consulting, auf wie man die Reise ins Metaverse starten kann und was es dort zu erleben gibt. Mit vielfältigen Use Cases und Nutzerszenarien zeigt sie konkret und praxisnah wie Unternehmen sich auf den Weg machen können, um ihre Zukunft zu gestalten. • Ramona Swhajor, GS1 Germany GmbH | |
10:10 Uhr | From Farm to Fork |
Zu Hause auf dem „Fruit Tech Campus“ – Was bedeutet die Digitale Supply Chain? | |
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause • Networking • Marktplatz |
11:00 Uhr | Herausforderndes makroökonomisches Umfeld: Was ist zu tun? |
Multiple Krisen prägen unsere Zeit. Von Zeitenwende ist die Rede. Große Herausforderungen bieten oftmals auch große Chancen. Was ist zu erwarten? Wie muss sich der Handel aufstellen? Martin Fassnacht, langjähriger Experte auf den Feldern Preis- und Markenmanagement sowie Handelsmarketing und Omnichannel Business wirft einen Blick auf potentielle Chancen. • Prof. Dr. Martin Fassnacht, WHU – Otto Beisheim School of Management | |
11:45 Uhr | Der Markt. Obst & Gemüse Konsum in Deutschland – Zahlen, Trends und Fakten |
Was läuft? Was läuft nicht? Was ist im Kommen? Wie haben sich Mengen und vor allem die Preise entwickelt? Wie geht es weiter? Inflation. Preisentwicklung. Trading up. • Ulrike Singer, GfK | |
12:15 - 14:00 Uhr | Mittagsbuffet • Networking • Marktplatz • Expert Stage (ab 12:30 - 13:30 Uhr) |
14:00 - 14:45 Uhr | BREAKOUT SESSION mit 3 Parallel-Foren |
FORUM 1 Von Miniröcken, Minitomaten und der wirtschaftlichen Lage | |
FORUM 2 Nachhaltigkeit ganz praktisch | |
FORUM 3 Transparenz durch oder trotz Digitalisierung? Der branchenübergreifende Beschwerdemechanismus für Obst und Gemüse | |
14:45 - 15:15 Uhr | Kaffeepause • Networking • Marktplatz |
15:15 - 15:45 Uhr | Regionalität vs. Importe |
Wie haben sich die unterschiedlichen Segmente beim Umsatzbringer Nr. Eins der Deutschen Obst- und Gemüseabteilungen entwickelt? Geht jetzt nur noch billig? Oder finden auch die Hochpreissegmente noch ausreichend Käufer? • Michael Koch und Dr. Hans-Christoph Behr, AMI GmbH | |
15:45 - 16:30 Uhr | Der POS Talk. Sortiment – Marke – Konsument |
Wir wollen wissen: Was sind echte Trends? Was sind nur Seifenblasen? Und was verführt die Konsumenten? Wie muss das Konzept am POS aussehen? Wie kann die Kette hier optimal zsuammenwirken? Stichwort Category Management. |
Das aktuelle Programm finden Sie auch auf DOGK / Home. Freuen Sie sich auf:
Warum Sie sich heute noch anmelden sollten:
• Frühbucherpreis: bei Buchung bis zum 31. Juli 2023 runde 25 % sparen (690 Euro zzgl. MwSt. statt 890 Euro zzgl. MwSt)
• Networking: Geschäftsfreunde endlich mal wieder von Angesicht zu Angesicht treffen
• Kein Risiko: sollte der DOGK wider Erwartens nicht stattfinden, erhalten Sie Ihr Geld zurück
• Hochkarätiges Programm
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Wann & Wo?:
Dienstag, 19. Sept. 2022, ab 19.30 Uhr
Traditionelles Get-together
Seifenfabrik Dr. Thompson's in den Schwanenhöfen
Erkrather Straße 230, 40233 Düsseldorf
https://seifenfabrik.com/
Mittwoch, 20. Sept. 2023:
CCD Congress Center Düsseldorf, Stadthalle
Stockumer Kirchstr. 61, 40474 Düsseldorf
Ab 08.00 Uhr Registrierung – Networking
09.00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter
16.30 Uhr Abschlussworte des Kongresses
Routenplaner zum CCD, Navigationsadresse: Rotterdamer Str. 140
Anfahrt Skizze CCD Parkplatz P5
Deutscher Obst & Gemüse Kongress
Ihre Referenten
Hans-Christoph Behr
AMI-Bereichsleiter Ökolandbau / Verbraucherforschung
Entdecken von neuen Fakten und Zusammenhängen am Markt. Mit Storytelling vermittele ich explizites Wissen und Hintergrundinformationen.
MEHRMichael Koch
AMI-Bereichsleiter Gartenbau
Mich interessieren Hintergründe und Ursachen bei den Marktveränderungen im Obst- und Gemüsesektor. Mit meiner Expertise können Marktpartner agieren und nicht nur reagieren.
MEHRSarah Single
AMI-Produktmanagerin Marketing & Vertrieb
Vielseitige Erfahrungen im In -und Ausland, vom Kaffeeanbau in Ecuador bis zur Schweinezucht und -mast auf der schwäbischen Alb. Ich mag Herausforderungen und das Erarbeiten von praktischen Lösungen.
MEHRTermine und Inhalte speziell an Ihre Anforderungen angepasst.
JETZT ANFRAGEN