Zum Hauptinhalt springen

AMI-Akademie

Fachbeiträge unserer Marktexperten

Was bewegt die Branche? Hier finden Sie Fachartikel und Beiträge zu marktrelevanten Themen, zusammengestellt von den Experten der AMI-Akademie.


Bio-Markt im Wandel: Steigende Kosten, Discounter-Boom und mehr Nachfrage

Bio-Markt 2024: Steigende Kosten und wachsende Nachfrage treffen auf mehr Discounter-Anteile. Erfahren Sie, wie sich diese Dynamik auf Erzeuger, Handel und Verbraucher auswirkt und welche Trends den Markt 2025 prägen werden!

Der Bio-Markt steckt mitten in aufregenden Veränderungen: Die Preise für Bio-Erzeuger steigen spürbar, immer mehr Discounter bieten Bio-Produkte an, und gleichzeitig zieht die Nachfrage nach. Für Bio-Erzeuger, Händler und Verbraucher stellt sich die Frage: Wie wirkt sich dieser Mix aus hohen Kosten und wachsendem Konsum auf die Branche aus?

Bio im Einkaufswagen: Trends 2024

Das Interesse an Bio-Lebensmitteln bleibt hoch – Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl bewegen die Menschen. Trotz der aktuellen Konjunkturerholung sparen viele Haushalte jedoch immer noch, insbesondere bei Lebensmitteln. Gerade Discounter profitieren stark von der Bio-Nachfrage, auch wenn Vollsortimenter ihre Umsätze leicht steigern konnten. Vor allem in den letzten Jahren, als viele auf das One-Stop-Shopping setzten, konnten große Lebensmittelmärkte punkten.

Während der Bio-Markt 2023 bereits aus der Delle des inflationsgebeutelten Jahres 2022 herauskam, wächst er 2024 weiter – dieses Mal aber durch mehr Einkaufsmengen statt höherer Preise. Trotzdem kämpfen viele Bio-Betriebe mit hohen Erzeugungskosten und schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, und nur wenige neue Anbieter kommen hinzu.

Neugierig? Im Web-Seminar am 2. Dezember alles Wichtige zum Bio-Markt erfahren

Im AMI-Web-Seminar „Zwischen hohen Kosten, niedrigen Preisen und steigenden Discounteranteilen – Das Bio-Update zum Jahresende“ bieten unsere Expert*innen des AMI-Teams Ökolandbau eine fundierte Analyse der Entwicklungen im Bio-Markt 2024 und geben spannende Prognosen für 2025. Die Themen umfassen:

Bio-Kaufverhalten 2024, Preis- und Angebotsentwicklung, Bio-Zertifikate im Handel, Ausblick 2025, Bio in Europa

Jetzt anmelden und bestens informiert ins neue Jahr starten!

Bio-Markt im Wandel: Steigende Kosten, Discounter-Boom und mehr Nachfrage
Kürbissaison auf dem Höhepunkt
Schwankende Preise auf dem Obst-, Gemüse- und Kartoffelmarkt
Ölsaaten Forum 2024 – entwaldungsfrei. klimafreundlich. nachhaltig.