Zum Hauptinhalt springen

AMI-Akademie

Fachbeiträge unserer Marktexperten

Was bewegt die Branche? Hier finden Sie Fachartikel und Beiträge zu marktrelevanten Themen, zusammengestellt von den Experten der AMI-Akademie.


Kürbissaison auf dem Höhepunkt

Mit dem Herbst kommt die Kürbiszeit: Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Aktionen im Einzelhandel, die steigenden Preise und welche Kürbissorten gerade besonders im Trend liegen.

Im Oktober läuft die Kürbissaison in Deutschland auf Hochtouren. Besonders Hokkaido- und Butternut-Kürbisse stehen jetzt im Fokus der Angebote im Einzelhandel, bevor kurz vor Halloween die großen Kürbisse zum Schnitzen nachziehen. Anfangs waren die Aktionen etwas zurückhaltend, aber mittlerweile liegen sie auf Vorjahresniveau. Doch was tut sich bei den Preisen?

Die Kürbis-Angebote starteten Ende August und haben jetzt Mitte Oktober ihren Höhepunkt erreicht. Zwar gab es anfangs weniger Aktionen, doch inzwischen sind sie fast auf Vorjahresstand. Besonders die 41. Woche war werbestark. Und auch die nächsten Wochen versprechen noch viele Kürbis-Aktionen. Preislich müssen die Verbraucher dieses Jahr etwas mehr zahlen. Der günstigste Hokkaido-Kürbis lag bei 0,99 Euro pro Stück oder Kilo – etwa 3 % mehr als im Vorjahr. Auch der Durchschnittspreis liegt bei 1,56 Euro, das sind 4 % mehr als 2023.

Hokkaido bleibt der Favorit

Hokkaido-Kürbisse sind nach wie vor die Nummer 1 im Einzelhandel, mussten aber etwas an Werbeanteil abgeben. Letztes Jahr entfielen 65 % der Aktionen auf Hokkaido, davor waren es 68 %. Butternut folgt mit 14 %, während Spaghettikürbisse und Halloween-Kürbisse zulegen konnten.

Kürbis-Aktionen bis Halloween und danach

Speisekürbisse bleiben noch bis Halloween ein fester Bestandteil der Angebote. Auch nach Halloween werden sie weiter beworben, bevor sie gegen Ende November langsam aus den Regalen verschwinden.


 

Bio-Markt im Wandel: Steigende Kosten, Discounter-Boom und mehr Nachfrage
Kürbissaison auf dem Höhepunkt
Schwankende Preise auf dem Obst-, Gemüse- und Kartoffelmarkt
Ölsaaten Forum 2024 – entwaldungsfrei. klimafreundlich. nachhaltig.